Gedenkbuch des Bundesarchivs für die Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung in Deutschland (1933-1945)

Das Gedenkbuch enthält die Namen, persönlichen Daten und Schicksalswege der Personen, die zwischen 1933 und 1945 im Deutschen Reich lebten und aufgrund ihrer wirklichen oder vermeintlichen jüdischen Herkunft oder Religion Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung wurden.

Continue reading “Gedenkbuch des Bundesarchivs für die Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung in Deutschland (1933-1945)”

Wolfgang Scheffler. Buch der Erinnerung – Die ins Baltikum deportierten deutschen, österreichischen und tschechoslowakischen Juden. 2 Bände

Herausgegeben vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., der Neuen Synagoge Berlin und dem Centrum Judaicum. Bearbeitet von Wolfgang Scheffler und Diana Schulle.

Continue reading “Wolfgang Scheffler. Buch der Erinnerung – Die ins Baltikum deportierten deutschen, österreichischen und tschechoslowakischen Juden. 2 Bände”